
.
Muttern
Nach FAQ suchen
Unsere FAQ Bereiche
.

Muttern
Muttern werden mit entsprechenden Gewindebolzen verbunden, um Gegenstände zu sichern. Je nach Kopfform unterscheidet man zwischen Sechskantmuttern, ist die meist verwendete Art mit und ohne Flansch, Vierkantmuttern, Flügelmuttern, Hutmuttern oder Verbindungsmuttern. Die zweite Hauptgruppe an Muttern sind Sicherungsmuttern. Hier unterscheidet man je nach Art der Sicherung zwischen, Sechskantmuttern mit Polyamid-Klemmteil, Ganzstahlsicherungsmuttern, Flanschmuttern mit Sperrverzahnung, Kronenmuttern und Sechskantmuttern mit integrierter Zahnscheibe.
Alle Zollmuttern, gibt es dazu noch in verschiedenen Festigkeitsklassen, Materialien und Oberflächen.